CNH unterstützt HTL Steyr bei neuem Hydraulik-Labor
Die HTL Steyr hat ihr Hydraulik-Labor der Abteilungen Mechatronik und Kraftfahrzeugtechnik optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. An den dabei angefallenen Kosten hat sich CNH Industrial Ã-sterreich (Steyr, Case IH, Iveco und Magirus Lohr) beteiligt.
Christian Huber (CNH Industrial, Bildmitte) zusammen mit Lehrkräften und Schülern im neuen Hydraulik-Labor der HTL Steyr. (Fotos: zVg)
âFür unseren Konzern ist es sehr wichtig, bestens ausgebildete Techniker zu beschäftigen, um auf dem Weltmarkt eine führende Rolle einzunehmen", ist Christian Huber, Geschäftsführer CNH Industrial Ã-sterreich GmbH und Vizepräsident Traktoren weltweit, überzeugt. HTL-Professor Reinhard Bachner: âDas neue Hydraulik-Labor zeigt die gute Partnerschaft zwischen der Wirtschaft und den Schulen.â Im Labor werden Ãbungen wie Kraftmessungen oder Positionieraufgaben mit pneumatischen Zylindern durchgeführt. Der Beschleunigungssensor wird für das Messen von Schwingungen verwendet. Vermittelt werden auch Hydraulik-Grundlagen.
Zur Homepage von
Steyr